Zulassung von Daratumumab in Kombination mit Cyclophosphamid, Bortezomib und Dexamethason zur Behandlung der AL-Amyloidose

Zulassung von Daratumumab in Kombination mit Cyclophosphamid, Bortezomib und Dexamethason zur Behandlung der AL-Amyloidose. Daratumumab hat Ende Juni 2021 von der Europäischen Kommission die Zulassung für die Erstlinientherapie der AL-Amyloidose in Kombination mit Cyclophoshamid, Bortezomib und Dexamethason (CyBorD) erhalten. Die Zulassung erfolgte aufgrund des im Rahmen der ANDROMEDA-Studie gezeigten Vorteils im Therapieansprechen für [...]

2021-08-04T21:35:59+02:00

Register für Patienten mit systemischer Amyloidose und SARS-CoV 2 Infektion

Wenig bis nichts ist bekannt über SARS-CoV2 Infektionen bei Amyloidose-Patienten und über etwaige Besonderheiten bei dem Verlauf der Infektion. Daher wurde von der ISA (International Society of Amyloidosis) ein kleines Register ins Leben gerufen, in dem Beoachtungen und Verläufe von entsprechenden Fällen gemeldet werden können. https://cms.cws.net/content/isaamyloidosis.org/files/ISA%20COVID-19%20and%20amyloidosis%20survey.pdf

2020-05-06T21:29:53+02:00

Zulassung für Vyndaqel® (Tafamidis) 61 mg durch die Europäische Kommission am 18.02.2020

Vyndaqel® (Tafamidis) 61 mg hat von der Europäischen Kommission die Zulassung zur Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) erhalten. Vyndaqel® (Tafamidis) 61 mg sollte unter der Kontrolle eines in der Behandlung von Patienten mit Amyloidose oder Kardiomyopathie erfahrenen Arztes begonnen werden. Hierbei muss die Diagnose ATTR-CM durch ein mit der Behandlung von Amyloidose oder Kardiomyopathie [...]

2020-03-24T09:45:52+01:00

Therapie-Empfehlungen hATTR neu gefaßt

Therapie-Empfehlungen hATTR neu gefaßt Die Gesellschaft hat angesichts der dynamischen Entwicklung auf dem Gebiet der erblichen Transthyretin-Amyloidose ihre Empfehlungen zum Management dieser Erkrankung völlig neu überarbeitet und in der Zeitschrift Aktuelle Neurologie veröffentlicht (Akt. Neurologie 2018, 45:Seite 605-616). Damit liegt nun auch für den deutschsprachigen Raum eine umfangreiche Übersicht zu den therapeutischen Möglichkeiten [...]

2020-01-29T16:09:49+01:00

Medikament Onpattro zugelassen

September 2018.  Die Europäische Zulassungsbehörde EMA hat das Medikament Onpattro (Patisiran, Fa Alnylam) zur Behandlung der Polyneuropathie im Stadium I und II für Patienten mit vererblicher Transthyretin-Amyloidose zugelassen. In einer Phase III Studie konnte die Wirksamkeit nachgewiesen werden. Weitere Informationen (englisch) unter: EMA Europe Das Medikament wird alle 3 Wochen als intravenöse Infusion verabreicht. Das [...]

2020-01-29T16:10:06+01:00

Medikament Tegsedi zugelassen

Juli 2018.  Die Europäische Zulassungsbehörde EMA hat das Medikament Tegsedi (Inotersen, Fa Akcea) zur Behandlung der Polyneuropathie im Stadium I und II für Patienten mit vererblicher Transthyretin-Amyloidose zugelassen. In einer Phase III Studie konnte die Wirksamkeit nachgewiesen werden. Weitere Informationen (englisch) unter: EMA Europe Das Medikament wird wöchentlich als subcutane Injektion verabreicht. Momentan ist noch [...]

2020-01-29T16:10:25+01:00

ATTReuNet gegründet

Unter Leitung von Prof. David Adams/Paris hat sich die ATTReuNet gegründet. Die ATTReuNet stellt ein Netzwerk der europäischen Referenzzentren für die ATTR-Amyloidose dar und dient dem Erfahrungsaustausch und der Intensivierung der Kontakte von Ärzten, die in Europa Patienten mit TTR-Amyloidose behandeln.

2020-01-29T16:10:45+01:00

Ausgewählte internationale Publikationen

Recommendations for presymptomatic genetic testing and management of individuals at risk for hereditary transthyretin amyloidosis. L Obici – ‎2016 Obici L(1), Kuks JB, Buades J, Adams D, Suhr OB, Coelho T, Kyriakides T; European Network for TTR-FAP (ATTReuNET). First European consensus for diagnosis, management, and treatment of transthyretin familial amyloid polyneuropathy. D Adams – [...]

2020-01-29T16:11:22+01:00

Zwei Antikörper zum Abbau von Amyloid werden untersucht:

Anti-SAP-Antikörper (Richards et al., Therapeutic Clearance of Amyloid by Antibodies to Serum Amyloid P Component. Richards DB, Cookson LM, Berges AC, Barton SV, Lane T, Ritter JM, Fontana M, Moon JC, Pinzani M, Gillmore JD, Hawkins PN, Pepys MB. N Engl J Med. 2015 Jul 15. [Epub ahead of print] NEOD001: (Gertz et al. Cardiac [...]

2020-01-29T16:11:58+01:00